Landy
Moderator: eniac
Re: Landy
Auspressen ließen sich die Buchsen auch nicht, also ausbrennen.
- Dateianhänge
-
- k-IMG_20230930_174659.jpg (49.68 KiB) 728 mal betrachtet
-
- k-IMG_20230930_174655.jpg (52.68 KiB) 728 mal betrachtet
-
- k-IMG_20230930_174618.jpg (72.12 KiB) 728 mal betrachtet
Re: Landy
Dabei gleich den Schmodder und die abblätternde Farbe inkl. Seilfett mit der "Höllenmaschine" entfernt. Wenn dann mach ich gleich alles vernünftig.
Der Druckluftmeißel entfernte dann den Rest der Buchsen.
Der Druckluftmeißel entfernte dann den Rest der Buchsen.
- Dateianhänge
-
- k-IMG_20230930_185804.jpg (89.68 KiB) 728 mal betrachtet
-
- k-IMG_20230930_180150.jpg (89.45 KiB) 728 mal betrachtet
Re: Landy
Die neuen Einpressen und den Dreieckslenker zusammenbauen war das geringste Problem, man sollte jedoch die Schrauben nicht festziehen und viel Spiel lassen, sonst bekommt man ihn nicht in die Halter der Buchsen und kannn die Schrauben nicht durchschieben. Das war noch einmal eine Fummelei.
Zu guter letzt war noch Metall in dem Loch wo der Splint hineingehört, das habe ich dann noch mit der Winkelbohrmaschine angebohrt und mit einem Durchschlag herausgetrieben.
Zum Schluß alles schön mit Seilfett eingelassen. Jetzt fährt er wieder normal.
Zu guter letzt war noch Metall in dem Loch wo der Splint hineingehört, das habe ich dann noch mit der Winkelbohrmaschine angebohrt und mit einem Durchschlag herausgetrieben.
Zum Schluß alles schön mit Seilfett eingelassen. Jetzt fährt er wieder normal.
- Dateianhänge
-
- k-IMG_20230930_205640.jpg (67.79 KiB) 728 mal betrachtet
-
- k-IMG_20230930_205630.jpg (78.76 KiB) 728 mal betrachtet
-
- k-IMG_20230930_213347.jpg (75.35 KiB) 728 mal betrachtet
-
- k-IMG_20230930_213340.jpg (60.59 KiB) 728 mal betrachtet
-
- k-IMG_20230930_213335.jpg (92.13 KiB) 728 mal betrachtet
-
- k-IMG_20230930_213326.jpg (98.39 KiB) 728 mal betrachtet