Getriebeübersetzung
Moderatoren: eniac, Robi, xaver133
Getriebeübersetzung
Guten Morgen.
Ich habe zwei Pinzgauer 712.
ein 712 M von 1982
ein 712 SAN-S von 1976
Wissen Sie, ob es mehrere Getriebemodelle (mit unterschiedlichen Übersetzungen) gab?
Ich habe keinen Drehzahlmesser an meinen Fahrzeugen!
Aber mein SAN fährt fast auf 110 km/h, ohne dass der Motor zu laut ist, während
der 712 M mit einem deutlichen Motorgeräusch schmerzhaft auf 100 km ankommt
Danke Erich
google translate :
Bonjour.
je possède deux pinzgauer 712
un 712 M de 1982
un 712 SAN-S de 1976
Savez vous s'il y à eu plusieurs modèle de boite de vitesse (avec des rapports différents)?
Je n'ai pas de compte tour sur mes véhicules!
Mais mon SAN monte quasiment à 110 km/h sans que le moteur ne soit trop bruyant
alors que le 712 M arrive péniblement à 100km avec un bruit moteur important
merci Eric
Ich habe zwei Pinzgauer 712.
ein 712 M von 1982
ein 712 SAN-S von 1976
Wissen Sie, ob es mehrere Getriebemodelle (mit unterschiedlichen Übersetzungen) gab?
Ich habe keinen Drehzahlmesser an meinen Fahrzeugen!
Aber mein SAN fährt fast auf 110 km/h, ohne dass der Motor zu laut ist, während
der 712 M mit einem deutlichen Motorgeräusch schmerzhaft auf 100 km ankommt
Danke Erich
google translate :
Bonjour.
je possède deux pinzgauer 712
un 712 M de 1982
un 712 SAN-S de 1976
Savez vous s'il y à eu plusieurs modèle de boite de vitesse (avec des rapports différents)?
Je n'ai pas de compte tour sur mes véhicules!
Mais mon SAN monte quasiment à 110 km/h sans que le moteur ne soit trop bruyant
alors que le 712 M arrive péniblement à 100km avec un bruit moteur important
merci Eric
Re: Getriebeübersetzung
Vielleicht hat beim SAN mal jemand das Verteilergetriebe vom 710 eingebaut, das ist länger übersetzt.
Reifendimensionen sind die selben?
Hast du die Geschwindigkeit mal mit GPS verglichen? Vielleicht haben die Tachos unterschiedliche Toleranzen (Meiner zeigt z.b zu wenig an, obwohl ich 235/85 r16 fahre)
Reifendimensionen sind die selben?
Hast du die Geschwindigkeit mal mit GPS verglichen? Vielleicht haben die Tachos unterschiedliche Toleranzen (Meiner zeigt z.b zu wenig an, obwohl ich 235/85 r16 fahre)
Re: Getriebeübersetzung
Guten Morgen
Informationen aufgenommen
Die Reifengröße unterscheidet sich zwischen dem 712 SANI und meinem 712M
SANI Durchmesser 76 cm oder 238 cm Umfang
M Durchmesser 73 cm oder 229 cm Umfang
Unterschied 9cm oder 3%
Aber das wichtigste ich habe unterschiedliche Getriebeübersetzungen
die Box des 712SANI ist "made in Hungary"
Gear-----SAN---------M
1---------4,25--------5,33
2---------2,51--------3,24
3---------1,48--------2,04
4---------1,00--------1,30
5---------0,74--------1,00
Im Werkstatthandbuch wird nicht von einer ähnlichen Getriebeübersetzung wie bei meinem SAS gesprochen
Hat da jemand ein paar Infos da ist es doch viel angenehmer 90km mit niedriger Motordrehzahl zu fahren
Ich habe auch einen 710, der die gleiche Übersetzung wie der M hat
DANKE
Eric
Google translate :
Bonjour
Renseignements pris
La taille des pneus est différente entre le 712 SANI et mon 712M
SAN diamètre 76cm soit 238cm de périmètre
M diamètre 73Cm soit 229 cm de périmètre
Différence 9cm soit 3%
Mais le plus important j’ai des rapports de boite de vitesse diffèrent
SANI M
1 /4.25 5.33
2 /2.51 3.24
3 /1.48 2.04
4 /1.00 1.30
5 /0.74 1.00
Sur le manuel d’atelier ils ne parlent pas de rapport de boite similaire a celui de mon SANI
Quelqu’un aurai t’il quelques info car c’est beaucoup plus agréable de rouler à 90km avec un régime moteur bas
J’ai aussi un 710 qui a les même rapports de boite de vitesse que le 712 M
la boite de vitesse du 712 SANI est "Made in Hungary"
Merci
Eric
Typenschild des Getriebes 712SAN
Informationen aufgenommen
Die Reifengröße unterscheidet sich zwischen dem 712 SANI und meinem 712M
SANI Durchmesser 76 cm oder 238 cm Umfang
M Durchmesser 73 cm oder 229 cm Umfang
Unterschied 9cm oder 3%
Aber das wichtigste ich habe unterschiedliche Getriebeübersetzungen
die Box des 712SANI ist "made in Hungary"
Gear-----SAN---------M
1---------4,25--------5,33
2---------2,51--------3,24
3---------1,48--------2,04
4---------1,00--------1,30
5---------0,74--------1,00
Im Werkstatthandbuch wird nicht von einer ähnlichen Getriebeübersetzung wie bei meinem SAS gesprochen
Hat da jemand ein paar Infos da ist es doch viel angenehmer 90km mit niedriger Motordrehzahl zu fahren
Ich habe auch einen 710, der die gleiche Übersetzung wie der M hat
DANKE
Eric
Google translate :
Bonjour
Renseignements pris
La taille des pneus est différente entre le 712 SANI et mon 712M
SAN diamètre 76cm soit 238cm de périmètre
M diamètre 73Cm soit 229 cm de périmètre
Différence 9cm soit 3%
Mais le plus important j’ai des rapports de boite de vitesse diffèrent
SANI M
1 /4.25 5.33
2 /2.51 3.24
3 /1.48 2.04
4 /1.00 1.30
5 /0.74 1.00
Sur le manuel d’atelier ils ne parlent pas de rapport de boite similaire a celui de mon SANI
Quelqu’un aurai t’il quelques info car c’est beaucoup plus agréable de rouler à 90km avec un régime moteur bas
J’ai aussi un 710 qui a les même rapports de boite de vitesse que le 712 M
la boite de vitesse du 712 SANI est "Made in Hungary"
Merci
Eric
Typenschild des Getriebes 712SAN
- Dateianhänge
-
- PHO00002.JPG (56.18 KiB) 307 mal betrachtet
-
- PHO00001.JPG (54.73 KiB) 307 mal betrachtet
Re: Getriebeübersetzung
Das ZF S5-18/3 gabs in verschiedenen Autos. Auch mit langer Übersetzung im Fünften. Ein „Problem“ ist, dass der Erste und der Rückwärtsgang manchem dann fürs Gelände zu lang übersetzt sind und anscheinend gibt’s da auch noch an der Betätigung umzubauen, vor das Ding rein passt. Genaueres weiß da sicher der SDP-Crack Wolfgang!
Grüße
Stefan
Grüße
Stefan
-
- Beiträge: 802
- Registriert: Mo Sep 05, 2005 16:46
Re: Getriebeübersetzung
das San Getriebe hat die Standartübersetzung des TD ggf wurde da was umgebaut bzw aus zwei mach eins...nur it der Stücklisten Endung ( eingeschlagen drei stellig) zuordnungsbar
vom Grundprinzip passen alle S5-18/3 da Baukastensystem( Glocke ,Schaltturm und Retourgangabdeckung lassen sich plug and play wechseln) nur sind Ölleitbleche in den Gehäusen nachträglich eingeschweisst und Benzin und TD unterschiedlich da einmal links und einmal rechtsliegend. Getriebeübersetzungen lassen sich nicht einfach von Getriebe zu Getriebe wechseln, da die 3 Wellen von den Durchmessern varieren und es unterschiedliche Verzahnungen für die Synchroneinheiten gibt, verschiedene Abgänge sowie längere Wellen für Nebenantrieb. ebenso gibt es unterschiedliche Anlenkungen für die Schaltgabeln wenn Du beide Getriebe äusserlich vergleichst wirst du sehen, das andere Positionen der Haltebolzen/Drehpunkte ersichtlich sind.

- Dateianhänge
-
- IMG_20230327_200608.jpg (99.4 KiB) 270 mal betrachtet
-
- IMG_20230327_200558.jpg (88.61 KiB) 270 mal betrachtet
Re: Getriebeübersetzung
Vielen Dank für Ihre Antworten
Ich finde es viel besser geeignet für meinen 80% Straßen- und 20% Geländeeinsatz.
Dadurch kann der Motor mit niedrigeren Drehzahlen betrieben werden
Ich würde eine ähnliche Box auf meine 712M montieren
Falls jemand von euch einen zu verkaufen hat
Zögern Sie nicht, mich zu kontaktieren
DANKE
Erich
google translate :
Merci beaucoup pour vos réponses
Je la trouve beaucoup plus adapter à mon utilisation 80% route et 20% terrain
Elle permet au moteur de fonctionner à des régimes moins élevés
J'en monterai bien une boite similaire sur mon 712M
Si l'un d'entre vous en possède une à vendre
qu'il n'hésite pas à me contacter
merci
Eric
Ich finde es viel besser geeignet für meinen 80% Straßen- und 20% Geländeeinsatz.
Dadurch kann der Motor mit niedrigeren Drehzahlen betrieben werden
Ich würde eine ähnliche Box auf meine 712M montieren
Falls jemand von euch einen zu verkaufen hat
Zögern Sie nicht, mich zu kontaktieren
DANKE
Erich
google translate :
Merci beaucoup pour vos réponses
Je la trouve beaucoup plus adapter à mon utilisation 80% route et 20% terrain
Elle permet au moteur de fonctionner à des régimes moins élevés
J'en monterai bien une boite similaire sur mon 712M
Si l'un d'entre vous en possède une à vendre
qu'il n'hésite pas à me contacter
merci
Eric
Re: Getriebeübersetzung
Hallo an alle.
Ich habe eine italienische Firma kontaktiert, die wahrscheinlich die Änderung vornehmen wird
Das Budget beträgt 3000 € ohne MwSt
Um die Box zu überarbeiten und das nächste Zahnrad zu montieren
1-3.9
2-2.1
3-1.4
4-1.0
5-0.74
hier sind ihre Kontaktdaten
Gr-box di Fantini Silvia
Via Biagio di Santolino, 68
47892 Acquaviva
Republic of San Marino
VAT number SM24147
www.gr-box.sm
Tel. +39 3357331217
Kennen Sie andere Unternehmen, die diese Art von Service anbieten?
Oder ein ZF-Kettenradsatz-Händler
DANKE
Erich
Google translate:
Bonjour a tous.
J'ai pris contact avec une entreprise Italienne susceptible de faire la modification
le budget est de 3000€ hors tva
Pour réviser la boite et monter les rapport suivant
3.9-2.1-1.4-1-0.74.
voici leur coordonnées
Gr-box di Fantini Silvia
Via Biagio di Santolino, 68
47892 Acquaviva
Republic of San Marino
VAT number SM24147
www.gr-box.sm
Tel. +39 3357331217
Est ce que vous connaissez d'autres entreprise qui effectueraient ce genre de prestation ?
Ou un revendeur de kit pignon ZF
merci
Eric
Ich habe eine italienische Firma kontaktiert, die wahrscheinlich die Änderung vornehmen wird
Das Budget beträgt 3000 € ohne MwSt
Um die Box zu überarbeiten und das nächste Zahnrad zu montieren
1-3.9
2-2.1
3-1.4
4-1.0
5-0.74
hier sind ihre Kontaktdaten
Gr-box di Fantini Silvia
Via Biagio di Santolino, 68
47892 Acquaviva
Republic of San Marino
VAT number SM24147
www.gr-box.sm
Tel. +39 3357331217
Kennen Sie andere Unternehmen, die diese Art von Service anbieten?
Oder ein ZF-Kettenradsatz-Händler
DANKE
Erich
Google translate:
Bonjour a tous.
J'ai pris contact avec une entreprise Italienne susceptible de faire la modification
le budget est de 3000€ hors tva
Pour réviser la boite et monter les rapport suivant
3.9-2.1-1.4-1-0.74.
voici leur coordonnées
Gr-box di Fantini Silvia
Via Biagio di Santolino, 68
47892 Acquaviva
Republic of San Marino
VAT number SM24147
www.gr-box.sm
Tel. +39 3357331217
Est ce que vous connaissez d'autres entreprise qui effectueraient ce genre de prestation ?
Ou un revendeur de kit pignon ZF
merci
Eric
-
- Beiträge: 802
- Registriert: Mo Sep 05, 2005 16:46
Re: Getriebeübersetzung
bezweifle das dein Pinz diese PKW Übersetzung ziehen wird
wenns brettl-eben ist mag das im Leerzustand u.u. noch gehen, aber nie beim Anfahren am Berg geschweige wenn Du nur einen Berg von der Ferne siehst
( wir reden hier von Strassenbetrieb, also ohne Geländeeinsatz) , mit Anhänger fährst, rangieren willst ; geschweige auf Reise mit Last/ Ladung gehen
fahr mal in der 2ten bei M an, ruhig mal verschiedene Situationen ( Steigung, Lenkung eingeschlagen, mit Ladung..) simulieren und Vergleiche mal die Zahlen zwischen den Gangabstufungen genauer die Du hier postest
die Thematik mit einem Overdrive wurde schon behandelt , Suchfunktion oben rechts
macht mehr Sinn als alle Gänge ins Schnelle abzuändern,
Alternativ ein VG vom 710er in den 712er verbauen




fahr mal in der 2ten bei M an, ruhig mal verschiedene Situationen ( Steigung, Lenkung eingeschlagen, mit Ladung..) simulieren und Vergleiche mal die Zahlen zwischen den Gangabstufungen genauer die Du hier postest


Alternativ ein VG vom 710er in den 712er verbauen