Putys 712K Feuerwehr

Kaufberatung und Erfahrungen

Moderatoren: eniac, Robi, xaver133

Puty
Beiträge: 115
Registriert: Mi Apr 28, 2021 14:47
Wohnort: Steiermark

Re: Putys 712K Feuerwehr

Beitrag von Puty »

Hab die Karosserie Freitag Nachmittag vom Lackierer bekommen
K1600_IMG_20230224_162759.JPG
K1600_IMG_20230224_162759.JPG (90.71 KiB) 842 mal betrachtet
K1600_IMG_20230224_162755.JPG
K1600_IMG_20230224_162755.JPG (117.29 KiB) 842 mal betrachtet
Meine Kanister hab ich auch mitlackieren lassen
K1600_IMG_20230224_162752.JPG
K1600_IMG_20230224_162752.JPG (121.83 KiB) 842 mal betrachtet
Türen wieder eingebaut
K1600_IMG_20230225_134541.JPG
K1600_IMG_20230225_134541.JPG (89.78 KiB) 842 mal betrachtet
Hab die Karosserie am Freitag und Samstag dann versiegelt
Hohlräume + Türen:
Am Freitag eine Schicht Dinitrol ML, das ist dünn wie Wasser und kriecht in alle Ritzen
Am Samstag kam in die Türen und den Scheibenrahmen eine Mischung aus Dinitrol ML (40%), KSD Kaltfett (40%), Mike Sanders (10%), Fluid Film liq. A (10%)
K1600_IMG_20230225_130704.JPG
K1600_IMG_20230225_130704.JPG (88.63 KiB) 842 mal betrachtet
Für die Hohlräume am Unterboden gabs folgende Mischung: Fluid Film NAS (60%), Fluid Film liq. A (10%), Dinitrol ML (10%), Dinitrol 3642W (20%)
Falls sich jemand fragt warum ich hier einfach verschiedene Versiegelungen vermischt habe: Ich wollte alles aufbrauchen was noch im Keller rumstand.

In den Türen hab ich absichtlich eine Mischung mit weniger Fluid Film genommen, hab die Türdichtungen vom Pinzgauer mal in Fluid Film einglegt und die ging schon deutlich auf:
K1600_IMG_20220509_150234.JPG
K1600_IMG_20220509_150234.JPG (127.77 KiB) 842 mal betrachtet
links neu unbehandelt, mitte KSD Kaltfett, rechts Fluid Film liq. A

Den Unterboden hab ich mit Innotec hi-temp wax dry eingesprüht. Das gleiche Zeug hab ich schon am Fahrgestell, sollte beim trocknen also noch transparenter werden
K1600_IMG_20230225_185649.JPG
K1600_IMG_20230225_185649.JPG (91.49 KiB) 842 mal betrachtet
K1600_IMG_20230225_185629.JPG
K1600_IMG_20230225_185629.JPG (90.42 KiB) 842 mal betrachtet
Verbrauch Gesamt: 1,5l Dinitrol ML, 1l Mischung für die Türen, 3-4l Mischung Unterboden, 5,5l Innotec High temp Wax

Tank und Batteriebox hab ich außerhalb vom Sichtbereich noch mit Timemax Colour beschichtet
K1600_IMG_20230226_174027.JPG
K1600_IMG_20230226_174027.JPG (80.32 KiB) 842 mal betrachtet
K1600_IMG_20230226_182824.JPG
K1600_IMG_20230226_182824.JPG (71.7 KiB) 842 mal betrachtet
K1600_IMG_20230226_182846.JPG
K1600_IMG_20230226_182846.JPG (63.46 KiB) 842 mal betrachtet
K1600_IMG_20230226_190105.JPG
K1600_IMG_20230226_190105.JPG (54.91 KiB) 842 mal betrachtet

Morgen oder am Dienstag setzen wir die Karosserie wieder aufs Fahrgestell :)
Benutzeravatar
Pinzi-Süd
Beiträge: 1923
Registriert: Fr Mär 25, 2016 18:03

Re: Putys 712K Feuerwehr

Beitrag von Pinzi-Süd »

Das sieht doch schon gar nicht so verkehrt aus :)
Bin gerade beim schleifen. Anstrengend ...
Benutzeravatar
Markus
Beiträge: 158
Registriert: Di Nov 08, 2016 10:22
Wohnort: Wien

Re: Putys 712K Feuerwehr

Beitrag von Markus »

Ein wahrer Augenschmaus - welche Freude zum Anschauen! Wünsche gutes Gelingen für den Zusammenbau und baldige Finalisierung.
Gruß
Markus B.
Puty
Beiträge: 115
Registriert: Mi Apr 28, 2021 14:47
Wohnort: Steiermark

Re: Putys 712K Feuerwehr

Beitrag von Puty »

Danke

Heute haben wir den wichtigsten Schritt geschafft. Die Karosserie sitzt wieder am Fahrgestell :)
K1600_IMG_20230227_170618 - Kopie.JPG
K1600_IMG_20230227_170618 - Kopie.JPG (102.48 KiB) 748 mal betrachtet
K1600_K1600_IMG_20230227_170628.JPG
K1600_K1600_IMG_20230227_170628.JPG (87.08 KiB) 748 mal betrachtet
Ging wirklich gut, zu zweit wars in 1,5h erledigt.
Einzig das Gehäuse vom Handbremsschalter hab ich etwas eingedrückt, hab beim Absetzen übersehen dass der Hebel noch falsch stand
K1600_IMG_20230227_182601.JPG
K1600_IMG_20230227_182601.JPG (68.73 KiB) 748 mal betrachtet
Puty
Beiträge: 115
Registriert: Mi Apr 28, 2021 14:47
Wohnort: Steiermark

Re: Putys 712K Feuerwehr

Beitrag von Puty »

Diese Woche ging relativ viel, leider muss ich jetzt für ein Monat pausieren

Front fertig
K1600_IMG_20230228_185117.JPG
K1600_IMG_20230228_185117.JPG (91.85 KiB) 570 mal betrachtet
Fahrwerk vorne und hinten
K1600_IMG_20230228_185127.JPG
K1600_IMG_20230228_185127.JPG (95.26 KiB) 570 mal betrachtet
K1600_IMG_20230301_134131.JPG
K1600_IMG_20230301_134131.JPG (75.05 KiB) 570 mal betrachtet
Motor läuft
K1600_IMG_20230301_183645.JPG
K1600_IMG_20230301_183645.JPG (87.97 KiB) 570 mal betrachtet
Tank und Kanisterhalter eingebaut
K1600_IMG_20230303_170323.JPG
K1600_IMG_20230303_170323.JPG (89.32 KiB) 570 mal betrachtet
Heck bis auf die Rückleuchten und Fenster fertig
K1600_IMG_20230304_163251.JPG
K1600_IMG_20230304_163251.JPG (86.92 KiB) 570 mal betrachtet
Batteriebox und Auspuff ist auch eingebaut
K1600_IMG_20230304_163243.JPG
K1600_IMG_20230304_163243.JPG (79.24 KiB) 571 mal betrachtet

Offene Punkte bis er wieder auf die Straße kann
  • Türdichtungen und Fensterdichtungen anfertigen/einbauen
  • Fenster und Türverkleidungen einbauen
  • Türen einstellen (Türschrauben hinten neu lackieren)
  • Rolltore aufbereiten und einbauen
  • Rückleuchten inkl neuen Kabel bis zum Verteiler im Heck
  • Heizungsschläuche
  • Bremsen + Sperren anschließen und entlüften
Antworten