hier mal wieder eine Empfehlung meinerseits für die, die z.B. neue Fenster in einer Plane brauchen: Die Firma Planen-Gajer in Wangen/Allgäu hat mir sehr gute, saubere und preiswerte Arbeit gemacht und ich hatte den Eindruck, mit so was exotischem Willkommen zu sein.
Warum war ich nicht bei den Bootssattlern hier am Bodensee? Weil die den zwei- bis dreifachen Preis aufrufen und sich die Begeisterung für olivgrüne Planen sehr in Grenzen hält. Lieber was in blau fürs Segelbootle vom solventen Schduagerter...
Klare Empfehlung also oder "Daumen hoch" wie man heute sagt, für den Planen-Gajer!
Grüße
kannst du mal zu Vergleichszwecken sagen, was du pro Planenfenster bezahlt hast? Bei meinem stehen demnächst auch neue Fenster an. Es sei denn natürlich, jemand hat einen Bombentipp wie ich sie wieder weich und durchsichtig bekommen
durchsichtig geht mit Politur. Weich geht nur mit Austausch.
Ich kann Dir nimmer sagen, was der Sattler damals genommen hat, meine aber es waren um die 40,-€/Fenster. Bei einer Plane, die sonst noch eine Runde durch hält, ist das sicher eine Überlegung wert. Ganz verblüfft war er auf jeden Fall, dass die Fenster in Taschen eingenäht sind und einen Ablauf nach außen haben, das hat er so noch nie gesehen aber handwerklich für hervorragend befunden.
Grüße
Danke für die Infos! Der erste Sattler, den ich kontaktiert habe, hat "mindestens 100€" pro Fenster aufgerufen, da habe ich erst mal geschluckt.
Ein Tausch sollte sich aber eigentlich lohnen, die Plane ist an für sich noch gut in Schuss. Nur sind die Fenster so hart, dass mir neulich beim Öffnen der Seite eins gerissen ist
Ruf dort doch einfach mal an und mach einen Ausflug an den Bodensee zur Besprechung!
Fürs zurück schicken (falls Du zweimal Bodensee nicht erträgst ) hat der sicher auch so seine Erfahrungen und eine Pinziplane ist im Vergleich zu dem, was der teils sonst so schneidert, ein Taschentuch...
Grüße
ich habe gerade mit ihm telefoniert, echt ein super netter Kerl! War ein guter Tipp von dir
Postalische Abhandlung ist für ihn auch kein Problem, werde es daher definitiv bei ihm machen lassen. Je nach dem wie es sich zeitlich bei mir ausgeht, geht die Plane sogar beide Wege per Post.
Das spannende bei einem Fenstertausch ist sicherlich, ob das dicht wird.
Nadeln von Nähmaschinen machen halt Löcher....
Ich habe nach dem Fenstertausch die Löcher mit der Pfuschkartusch zugemacht. Immerhin ist es funktionell.
Aktuell denke ich über eine komplette neue Plane nach. Diese dann in ziviler Farbe, weil diese Olivgrün nicht immer gern gesehen ist.....
So, nachdem ich die Plane am 16.5 weg geschickt hatte, kam sie am Samstag (4.6) zurück und ich kann euch berichten.
Die komplette Kommunikation und Abhandlung mit ihm war problemlos und sehr angenehm. Außerdem - wie Stefan schon sagt - merkt man bei ihm, dass er es gerne und mit Leidenschaft macht! Mit dem Ergebnis bin ich - insbesondere für den Preis - sehr zufrieden und es haucht einer Plane definitiv neues Leben ein. Also eine klare Empfehlung
Zu diesem Thema kann ich auch etwas für die Schweizer beitragen.
Da gäbe es nämlich die "Bruhin Leder- und Textiltechnologie GmbH" in Thun, die hat damals die Plane für meinen Feuerwehrpinzi in Gelb angefertigt.
Zu den Preisen kann ich nichts sagen, jedoch sind sie auf Pinzi und Haflingerplanen spezialisiert. Sie haben also bereits alle Masse und Erfahrung
Lg Alessia
Wo ich Pause mache, kommen andere gar nicht erst hin.