So, in der Zwischenzeit bin ich auf Fehlersuche gewesen. Der hintere Vergaser hatte eine gebrochene Stange zur Beschleunigerpumpe. Die Vergaser habe ich aus der letzten Weihnachtsaktion ..
Ob das den Schaden verursacht hat , kann ich nicht sagen. CO Messung nach Zusammenbau zeigt 3,5%. und die Pertronix tut wie eh und je.
Das Ventilspiel stand auf den anderen Zylindern überall auf 0,3, und so habe ich auch das neue Auslassventil eingestellt.
Kolben und Zylinder habe ich gegen einen gebrauchten Satz getauscht, weil der fehlende Teil des Ventils anscheinend versucht hat, zwischen Kolben und Zylinderwand durchzukommen
Beim Ausbau des Getriebes ist mir aufgefallen, dass die Verbindungselemente zwischen Schaltstange und Hebel am Getriebe schon ziemlich ausgeschlagen waren. Mit neuen Teilen hier schaltet es sich gleich viel genauer.
Die Papierdichtungen unter Öleinfüllstutzen und Ölkühler sowie die Gummiringe zum Ölkühler sind neu, und nix saftelt mehr; Motor und Getriebe haben nee Ölfüllungen bekommen
Nach knapp 100 km habe ich den Eindruck, er läuft wie vor dem Schaden.