Tipp Westalpen
- Stef@n
- Beiträge: 7386
- Registriert: Mo Okt 03, 2005 9:09
- Wohnort: Friedrichshafen/Bodensee
- Hat sich bedankt: 33 Mal
- Danksagung erhalten: 28 Mal
Tipp Westalpen
Servus miteinander,
bin gerade von einer Woche Westalpen zurück. Für den Teil zwischen Susa und Bardonecchia zwei Tipps:
1) In Oulx in der Tourist Info nach der Karte für Offroadtouren fragen. Sehr geil, die haben da extra was dafür gedruckt!
2) Wer einen Campingplatz sucht: Gran Bosco bei Salbertrand. Der Chef ist der Hammer, hat gute Tipps und weiß genau, was wann fahrbar ist. Ziemlicher Szene-Camping, dort trifft man sogar auf andere Pinzgauer...
Grüße
Stefan
bin gerade von einer Woche Westalpen zurück. Für den Teil zwischen Susa und Bardonecchia zwei Tipps:
1) In Oulx in der Tourist Info nach der Karte für Offroadtouren fragen. Sehr geil, die haben da extra was dafür gedruckt!
2) Wer einen Campingplatz sucht: Gran Bosco bei Salbertrand. Der Chef ist der Hammer, hat gute Tipps und weiß genau, was wann fahrbar ist. Ziemlicher Szene-Camping, dort trifft man sogar auf andere Pinzgauer...
Grüße
Stefan
- Allgäu
- Beiträge: 88
- Registriert: Mi Okt 19, 2016 18:51
- Hat sich bedankt: 2 Mal
- Danksagung erhalten: 1 Mal
Re: Tipp Westalpen
Stand Anfang August 2019 war der Sommeiller frei bis ganz nach oben befahrbahr
Der Monte Jafferau Tunnel ist repariert und seit neuestem an 2 Tagen in der Woche offen.
Die Abfahrt über die Skipiste ist jetzt allerdings nicht mehr geduldet sondern gesperrt!

Der Monte Jafferau Tunnel ist repariert und seit neuestem an 2 Tagen in der Woche offen.
Die Abfahrt über die Skipiste ist jetzt allerdings nicht mehr geduldet sondern gesperrt!

- Allgäu
- Beiträge: 88
- Registriert: Mi Okt 19, 2016 18:51
- Hat sich bedankt: 2 Mal
- Danksagung erhalten: 1 Mal
Re: Tipp Westalpen
Hallo,
habe da gerade noch etwas aktuelleres gefunden, da habe ich wohl noch Glück gehabt, dass ich noch hoch konnte
Aktuelle Strecken-Infos aus den Alpen:
Gesperrt seit dem 10.08.2019
Die Offroad-Strecke auf den „Col de Sommeiller“ bleibt weiterhin wegen Steinschlag-Gefahr geschlossen. Aktuell untersuchen Geologen die Abbruchstellen. Bis jetzt sind die Experten ratlos, warum es seit einer Woche wiederholt zu Erdrutschen und Steinschlag kommt. Es wird damit gerechnet, dass die Strecke erst wieder ab September freigegeben werden kann.
Im Moment kommt man nur bis zum Refugio Scarfiotti. Ab dort ist die weitere Strecke gesperrt. Damit ist das Anfahren dieses Berges aktuell für Geländewagen-Fahrer uninteressant, denn erst die gesperrte Strecke macht diesen Berg zu einem Highlight für Alpentouren.
In der letzten August-Woche soll es auch bei einer Zufahrt zum Parpaillon zu vorübergehenden Streckensperrungen aufgrund von Bauarbeiten kommen.
Die aktuelle Lage kann sich natürlich ständig ändern, deshalb sind alle Strecken-Infos wie immer ohne Gewähr.
habe da gerade noch etwas aktuelleres gefunden, da habe ich wohl noch Glück gehabt, dass ich noch hoch konnte

Aktuelle Strecken-Infos aus den Alpen:
Gesperrt seit dem 10.08.2019
Die Offroad-Strecke auf den „Col de Sommeiller“ bleibt weiterhin wegen Steinschlag-Gefahr geschlossen. Aktuell untersuchen Geologen die Abbruchstellen. Bis jetzt sind die Experten ratlos, warum es seit einer Woche wiederholt zu Erdrutschen und Steinschlag kommt. Es wird damit gerechnet, dass die Strecke erst wieder ab September freigegeben werden kann.
Im Moment kommt man nur bis zum Refugio Scarfiotti. Ab dort ist die weitere Strecke gesperrt. Damit ist das Anfahren dieses Berges aktuell für Geländewagen-Fahrer uninteressant, denn erst die gesperrte Strecke macht diesen Berg zu einem Highlight für Alpentouren.
In der letzten August-Woche soll es auch bei einer Zufahrt zum Parpaillon zu vorübergehenden Streckensperrungen aufgrund von Bauarbeiten kommen.
Die aktuelle Lage kann sich natürlich ständig ändern, deshalb sind alle Strecken-Infos wie immer ohne Gewähr.
- Catlins
- Beiträge: 5
- Registriert: Mo Mai 06, 2019 11:25
- Wohnort: Bodensee / Heidelberg
- Hat sich bedankt: 1 Mal
- Danksagung erhalten: 0
Re: Tipp Westalpen
Hallo Anton, laut dem Campingplatzbesitzer Grand Bosco war das wohl Teil des Deals - der Tunnel wird gerichtet und mittwochs und samstags geöffnet,
dafür werden die Pisten nach Bardonecchia gesperrt. Eigentlich ein faierer Deal.
Wer dennoch gerne Pisten fahren möchte - es gibt auf der Assietta eine alternative Abfahrt über die Pisten runter nach Sauze Oulx ab dem Colle Basset.
Sehr schön und spart bei der Rückfahrt den Schlenker über Sestriere

Schöne Grüße Bine