Die Notkupplungen und auch ein gutes Leitungs-Bördelgerät sind auf jeden Fall sinnvoll.
Aber laß es dir zuvor - von einem Mechaniker - zeigen und probier das im Vorfeld. Am Werkbank geht es leichter, als unter dem Pinzi im Dreck.
Die Suche ergab 950 Treffer
- Sa Jan 02, 2021 22:01
- Forum: Benzin Technik
- Thema: Bremsleitung im Gelände gekappt; ich bitte um Ratschläge
- Antworten: 10
- Zugriffe: 477
- Sa Jan 02, 2021 13:41
- Forum: Benzin Technik
- Thema: Bremsleitung im Gelände gekappt; ich bitte um Ratschläge
- Antworten: 10
- Zugriffe: 477
Re: Bremsleitung im Gelände gekappt; ich bitte um Ratschläge
Du brauchst einen guten Landmaschinen-Mechaniker. Der repariert das und ist der 2. Mann beim Entlüften. Dann kuckst du dir ein paar Tricks ab und reparierst dann beim nächsten Mal selber. - ich hab da so bisschen was im Handgepäck - Ansonsten würd ich mit einer 2-Kreis-Bremse durchaus vorsichtig bis...
- Sa Nov 28, 2020 19:33
- Forum: Suche Teile (Halfinger)
- Thema: Türen vorne
- Antworten: 2
- Zugriffe: 208
Re: Türen vorne
Ich würd mal bei Lüscher in der Schweiz nachfragen, oder selbst was konstruieren.
Haflinger-Türen sind selten und schweizer Türen sind noch seltener.
Haflinger-Türen sind selten und schweizer Türen sind noch seltener.
- So Okt 04, 2020 22:09
- Forum: Haflinger Technisches
- Thema: Vergaser richtig einstellen
- Antworten: 46
- Zugriffe: 6508
Re: Vergaser richtig einstellen
Haflingertreffen mit richtigem Gelände sind eher selten. Empfehelenswert hierzu finde ich die Schneerally in St. Urban. Bei Anreise mit Anhänger und Hafi eingepackt salztechnisch kein Problem. Für weitere Kontakte und Problemlösungen in deiner Umgebung wüsste ich noch zwei Kollegen, die aber nicht i...
- Sa Okt 03, 2020 21:34
- Forum: Benzin Mechanik
- Thema: 710M restoration for beginners
- Antworten: 346
- Zugriffe: 63624
Re: 710M restoration for beginners
Lötlampe = lauwarm Propan - Sauerstoff mit Injektionsbrenner = warm Acetylen - Sauerstoff ebenfalls mit Injektionsbrenner (Autogenschweißgerät) = heiß. Du müsstest aber zu zweit sein, einen richtig großen Brenner haben (12-20 mm) und dann jeweils von hinten an die verformte Stelle rankommen. Oder di...
- Mo Sep 21, 2020 6:23
- Forum: Haflinger Technisches
- Thema: Vergaser richtig einstellen
- Antworten: 46
- Zugriffe: 6508
Re: Vergaser richtig einstellen
Ausrückehebel steht am Träger an - hast du mal ein Foto? Ansonsten: Kupplungsseil reißt demnächst im Gummischlauch zwischen vorne und hinten (da wo es unter dem Pedal rauskommt) Möglichkeiten für Schaltung geht nicht: 4-Gang Hafi: Die M7-Schraube bei der Verbindungsmuffe Schaltgestänge/ Getriebeeing...
- So Sep 13, 2020 11:16
- Forum: Haflinger Technisches
- Thema: Vergaser richtig einstellen
- Antworten: 46
- Zugriffe: 6508
Re: Vergaser richtig einstellen
Viele "brauchen" ja kar keine Ursache sondern probieren und probieren und probieren...... Und wenn dann das erste ausgewechselte Bauteil nix hilft und das zweite ausgewechselte auteil auch nichts hilft und doch plötzlich eine lockerer Kabelklemmstelle daher kommt freut man sich normal über die endli...
- Sa Sep 12, 2020 21:29
- Forum: Haflinger Technisches
- Thema: Vergaser richtig einstellen
- Antworten: 46
- Zugriffe: 6508
Re: Vergaser richtig einstellen
Das schönste an jeder Reparatur ist, wenn man endlich eine Ursache hat.
Glückwunsch!
Glückwunsch!
- Do Sep 10, 2020 19:32
- Forum: Haflinger Technisches
- Thema: Vergaser richtig einstellen
- Antworten: 46
- Zugriffe: 6508
Re: Vergaser richtig einstellen
Wieso hörst du keine Taktung der Pumpe?
Meine Hardi ist ganz nahe beim Tank und ich hör die gut.
Meine Hardi ist ganz nahe beim Tank und ich hör die gut.
- Mi Sep 09, 2020 21:44
- Forum: Haflinger Technisches
- Thema: Vergaser richtig einstellen
- Antworten: 46
- Zugriffe: 6508
Re: Vergaser richtig einstellen
Wie ist denn das Schwimmerniveau? Diese komplette Leistungsverweigerung und anschließend geht wieder....... Fehlermöglichkeiten beim Zenith-schwimmer: 1. Niveau falsch eingesgtellt, 16,7 mm ab Unterkante Deckel wären richtig. Einstellen am Schwimmernadelventil mit Unterlegscheiben. 2. Schwimmer undi...
- Mo Sep 07, 2020 20:50
- Forum: Benzin Anschaffung
- Thema: TATÜ TATA - Die Feuerwehr ist da - 712K
- Antworten: 63
- Zugriffe: 5272
Re: TATÜ TATA - Die Feuerwehr ist da - 712K
Und die Farbe vom Pinz ist auch dieser Farbe sehr ähnlich 

- Mo Sep 07, 2020 20:48
- Forum: Benzin Anschaffung
- Thema: TATÜ TATA - Die Feuerwehr ist da - 712K
- Antworten: 63
- Zugriffe: 5272
Re: TATÜ TATA - Die Feuerwehr ist da - 712K
Servus Simon,
was ist denn das für eine Fräsi, die da in der Werkstatt steht? Ich schätz mal eine Deckel FP1, 60er-Jahre mit nachgerüsteter elektronischer Anzeige...
Farbe und Spänefangtrichter haben eine gewisse Ähnlichkeit mit meiner von 1954.....
Gruß Norbert
was ist denn das für eine Fräsi, die da in der Werkstatt steht? Ich schätz mal eine Deckel FP1, 60er-Jahre mit nachgerüsteter elektronischer Anzeige...
Farbe und Spänefangtrichter haben eine gewisse Ähnlichkeit mit meiner von 1954.....
Gruß Norbert
- Di Sep 01, 2020 22:55
- Forum: Benzin Mechanik
- Thema: 710M restoration for beginners
- Antworten: 346
- Zugriffe: 63624
Re: 710M restoration for beginners
Was für die Bürsten noch besser ist: Ein Geradschleifer (wie ein großer Dremel). Gibt es zentrisch mit viel Drehzahl oder auch als "Portalachse" exzentrisch. Vorteil von der Portalachse ist, daß man besser in die Ecken kommt. Drehzahlregelung haben normal beide Vorteil gegenüber dem Akku-schrauber: ...
- Di Aug 18, 2020 21:52
- Forum: Benzin Technik
- Thema: Keine Leistung am Berg/ Dieselmotor in der Schweiz möglich?? Verbesserungsvorschläge?
- Antworten: 17
- Zugriffe: 1179
Re: Keine Leistung am Berg/ Dieselmotor in der Schweiz möglich?? Verbesserungsvorschläge?
Wenn der jetzt nicht blau oder schwarz raucht, dann fehlt dem Motor als solches nichts. Sondern der Umgebung: Krafstoffversorgung: Filter sauber, Leitungen in Ordnung? Vergaser: Schwimmerniveau, Schwimmer nicht abgesoffen, Schwimmer nicht aufgeblasen? Vergaser fest angeschraubt oder locker? Unterbre...
- Mi Jul 15, 2020 16:33
- Forum: Benzin Technik
- Thema: Tankanzeige defekt
- Antworten: 38
- Zugriffe: 6475
Re: Tankanzeige defekt
Auch mit gesäuberten Kontakten hat meine neue Tankuhr einen Hang zum "wenig anzeigen" Meine Praxis: Tageskilometerzähler auf Null, die Halbstellung wird bei ca. 150 km erreicht und nach etwa 300 km halte ich Ausschau nach einer Tankstelle. Tankuhr ist dann am untersten Strich. meistens fülle ich dan...
- Mi Jul 01, 2020 6:26
- Forum: Fremdfabrikate
- Thema: Ölsorte Umschlüsseln
- Antworten: 1
- Zugriffe: 298
Ölsorte Umschlüsseln
Servus Kollegen,
weis jemand wie das heute heißt:
Lagerschmieröl ca. 33,5 c St (4,5 E) 50°c Anwendung ist das Getriebe einer Fräsmaschine von 1954
weis jemand wie das heute heißt:
Lagerschmieröl ca. 33,5 c St (4,5 E) 50°c Anwendung ist das Getriebe einer Fräsmaschine von 1954
- Mo Jun 15, 2020 22:22
- Forum: Suche Teile (Benzin)
- Thema: Suche Standheizung Dichtung Auspuff
- Antworten: 7
- Zugriffe: 491
Re: Suche Standheizung Dichtung Auspuff
Was ist das für ein Material, oder was muß diese Dichtung können (Temperatur)? Und wie sind die Abmessungen?
- Di Jun 09, 2020 23:10
- Forum: Haflinger Technisches
- Thema: Elektropläne Puch Haflinger
- Antworten: 23
- Zugriffe: 1304
Re: Elektropläne Puch Haflinger
Entschuldige Hettrich,
ich hab zu früh geschossen, ohne den Plan gesehen zu haben. Weil ich das in meiner täglichen Berufswelt erlebe.
Du hast eine Kiste Bier bei mir gut!
Das mit den Wörtern bleibt aber..
Gruß Norbert
ich hab zu früh geschossen, ohne den Plan gesehen zu haben. Weil ich das in meiner täglichen Berufswelt erlebe.
Du hast eine Kiste Bier bei mir gut!
Das mit den Wörtern bleibt aber..
Gruß Norbert
- Di Jun 09, 2020 22:43
- Forum: Haflinger Technisches
- Thema: Elektropläne Puch Haflinger
- Antworten: 23
- Zugriffe: 1304
Re: Elektropläne Puch Haflinger
Na ja, der Plan liest sich halt besser. Wenn alles einheitlich schwarz ist, dann findest du irgendwann bei der Stromlinie (die Linie, welche in schwarz die Klemmstellen verbindet) das kleine Wörtchen "gelb" oder "yellow". Wenn das aber bereits in gelb gezeichnet ist, dann weist du: "ah, das gelbe Ka...
- Di Jun 09, 2020 7:05
- Forum: Haflinger Technisches
- Thema: Elektropläne Puch Haflinger
- Antworten: 23
- Zugriffe: 1304
Re: Elektropläne Puch Haflinger
Wenn Du es perfekt machen möchtest: Die Stromlinien in den jeweiligen Kabelfarben einzeichnen. Und die einzelnen Bauteile richtig beschriften. Nicht beim Zündschloß Zahl hinschreiben, sondern eben Zündschloß. Und beim Dynastarter eben Dynastarter hinschreiben und nicht "5". Ich könnte dann so was br...