Die Suche ergab 104 Treffer
- Di Dez 15, 2020 14:46
- Forum: Benzin Technik
- Thema: Sonderausstattungen ab Werk
- Antworten: 6
- Zugriffe: 317
Re: Sonderausstattungen ab Werk
Ja, genau, das ist der bei der Luxusausführung angebotene Kühlergrill.
- Di Dez 15, 2020 10:54
- Forum: Benzin Technik
- Thema: Sonderausstattungen ab Werk
- Antworten: 6
- Zugriffe: 317
Re: Sonderausstattungen ab Werk
Hallo, den abgebildeten hat es zu diesem Zeitpunkt noch gar nicht gegeben, da der TD erst 1987 auf den Markt gekommen ist. Gemeint ist der Grill aus schwarzem Kunststoff, der über die gesamte Fahrzeugbreite geht und die Scheinwerfer sowie die Blinker in runder Version inkludiert - dieser Grill ist a...
- Mo Dez 14, 2020 19:29
- Forum: Benzin Technik
- Thema: Sonderausstattungen ab Werk
- Antworten: 6
- Zugriffe: 317
Re: Sonderausstattungen ab Werk
Hallo, da ich die Preisliste 01.01.1980 gerade in der Nähe habe: Eberspächer Benzinstandheizung Tank 125 Liter Reserverad zusätzlich Arbeitstisch Sitzbank für Type M Sitz für Type K Notsitzbank für Type K Reifen: Michelin XS Tropenausführung Adaptierung für Vorbaupumpe Nebenantrieb - unterschiedlich...
- Mo Dez 14, 2020 16:42
- Forum: Benzin Technik
- Thema: Pinzgauer Alternativfarbe?
- Antworten: 7
- Zugriffe: 407
Re: Pinzgauer Alternativfarbe?
Ich denke, dass das schon eine weitgehend komplette Aufzählung der "Zivilfarben" war. An Privatpersonen verkaufte Pinzgauer sind wirkliche Raritäten - und da sind wir von einer "Zivilausführung" noch weit entfernt! Meistens handelte es sich bei diesen zivilen Anmeldungen um Vorführfahrzeuge, die oft...
- Sa Nov 28, 2020 17:24
- Forum: Suche Teile (Halfinger)
- Thema: Haflinger Motor
- Antworten: 6
- Zugriffe: 273
Re: Haflinger Motor
Hallo, der Haflinger-Motor ist so einfach aufgebaut, dass eigentlich jeder (wirklich gute, meist ältere) Mechaniker damit klarkommen sollte. Jemand mit technischem Verständnis, der den Motor selbst zerlegt, benötigt für den Zusammenbau kaum viel mehr als die Anzugsmomente der Verschraubungen, einige...
- Di Nov 24, 2020 19:46
- Forum: Neuigkeiten
- Thema: Dr. Egon Rudolf gestorben
- Antworten: 7
- Zugriffe: 692
Re: Dr. Egon Rudolf gestorben
Ich finde es traurig und beschämend, dass nach der Todesanzeige der Familie in der Zeitung , die schon (zumindest) 3-4 Wochen zurück liegt, weder die Firma Magna noch die TU Graz eine öffentliche Reaktion gezeigt hat - immerhin war Dr. Rudolf an allen Geländefahrzeugprojekten von Puch beteiligt und ...
- Mi Jul 29, 2020 11:18
- Forum: Benzin Anschaffung
- Thema: Pinzgauer 710K kaufen, stimmt der Preis?
- Antworten: 24
- Zugriffe: 1393
Re: Pinzgauer 710K kaufen, stimmt der Preis?
Hallo, von den Angaben und verfügbaren Fotos sicher ein sehr gutes und unberührtes Fahrzeug, allerdings vom Preis trotz mehrfacher Reduktion nach meiner Beurteilung noch immer sehr (zu) teuer. Sehr gute 710 K aus dem REHAB-Programm sollten so um die EUR 20t zu haben sein, wobei ich immer ein Fahrzeu...
- Do Jul 16, 2020 10:38
- Forum: Fremdfabrikate
- Thema: Landrover Katze aus dem Sack
- Antworten: 71
- Zugriffe: 6212
Re: Landrover Katze aus dem Sack
Schließe mich vollinhaltlich an - bei einem Arbeitsgerät hat die Form auf jeden Fall der Funktion zu folgen! Dass der neue Defender im Gelände nicht so schlecht ist, kann ich mir mit entsprechender Bereifung gut vorstellen. Aber Dauer-Haltbarkeit und Wiederverkaufswert bei artgerechtem Einsatz? Scho...
- Di Jul 14, 2020 5:19
- Forum: Haflinger Anschaffung & Zulassung
- Thema: Zulassungsschein Eintrag Reifen & Anhängelasten
- Antworten: 1
- Zugriffe: 185
Re: Zulassungsschein Eintrag Reifen & Anhängelasten
Hallo, wenn du nach dem Begriff "Puch Haflinger Reifenfreigabe" googelst, kommst du auf die Homepage des Steyr-Puch-Freundeskreises, wo das Schreiben von SDP mit den für Haflinger ab Werk freigegebenen Reifendimensionen aufscheint (bis 195/70-13 ohne Tachoangleichung, 6.40-13 mit Angleichung) - das ...
- So Jul 12, 2020 7:23
- Forum: Haflinger Technisches
- Thema: Lackieren Batteriekasten
- Antworten: 7
- Zugriffe: 505
Re: Lackieren Batteriekasten
Hallo, einen neuen Batteriekasten würde ich feuerverzinken lassen und dann außen, aber nur aus optischen Gründen, in der Fahrzeugfarbe lackieren. Du musst nur eine Verzinkerei finden, die nicht vorweg ablehnt - es gibt aber keinen vernünftigen Grund, nicht verzinken zu lassen: Der Kasten ist neu, es...
- So Jun 14, 2020 14:43
- Forum: Links
- Thema: Pinzgauer 3 Prototyp zu verkaufen
- Antworten: 8
- Zugriffe: 1607
Re: Pinzgauer 3 Prototyp zu verkaufen
Die Front erinnert mich irgendwie an das "Motor-Muli", das in den 50er Jahren in Molln (in der Nähe von Steyr) entwickelt wurde. Leider ließ sich das Fahrzeug mit Raupenantrieb nur schlecht verkaufen, ist aber dadurch heute ein seltenes Liebhaberstück. Schade, dass keine 3. Serie auf Basis der marka...
- Mi Jun 10, 2020 10:23
- Forum: Suche Halfinger
- Thema: Haflinger gesucht
- Antworten: 8
- Zugriffe: 429
Re: Haflinger gesucht
Hallo, da hast du schon recht - die Preise sind bei aller Wertschätzung für den Haflinger extrem hoch und werden mit Abstrichen auch bezahlt. Man muss aber bedenken, dass der Haflinger (ebenso wie der Pinzgauer) schon zu Bauzeiten recht teuer war (Ende 1973 ungefähr eineinhalb mal so teuer wie z.B. ...
- Di Jun 09, 2020 17:23
- Forum: Suche Halfinger
- Thema: Haflinger gesucht
- Antworten: 8
- Zugriffe: 429
Re: Haflinger gesucht
Hallo, noch ein weiteres Angebot aus willhaben, allerdings unter der Rubrik "Nutzfahrzeuge": Haflinger, 1972, sieht ziemlich neuwertig aus, angeblich originaler Kilometerstand 17.500, mit EUR 25t zwar ebenfalls hochpreisig, aber von den Fotos her wirklich gut (dieser Verkäufer hat vor einiger Zeit a...
- Di Jun 09, 2020 5:42
- Forum: Suche Halfinger
- Thema: Haflinger gesucht
- Antworten: 8
- Zugriffe: 429
Re: Haflinger gesucht
Hallo, falls es nicht unbedingt eine Militärausführung sein muss und einige Tausender mehr oder weniger keine Rolle spielen, könnte vielleicht die über willhaben von einem Autohaus in Mittersill angebotene Zivilversion (von der Anordnung der Scheinwerfer eine Italien-Version) interessant sein. Die a...
- Di Mai 26, 2020 11:33
- Forum: Diesel Technisches
- Thema: Motorenoel Zusatz Micro-Ceramic
- Antworten: 5
- Zugriffe: 1016
Re: Motorenoel Zusatz Micro-Ceramic
Beruhigt die Nerven und vermittelt das Gefühl, alles mögliche für das Eisenross getan zu haben - also zumindest eine Art Placebo..... Wer sein Fahrzeug liebt, versucht halt alles, um Schäden zu vermeiden, kann aber, falls keine außertourlichen Schäden auftreten sollten, keine fundierten Gründe dafür...
- Mo Apr 20, 2020 12:07
- Forum: Haflinger Technisches
- Thema: Hilfe mit Leckage an Halbachs Bolzen
- Antworten: 6
- Zugriffe: 955
Re: Hilfe mit Leckage an Halbachs Bolzen
Hallo, damit du dich zu den bereits ergangenen Infos noch etwas einlesen und auch einige Abbildungen zu diesem Thema ansehen kannst: Homepage des Haflingerclubs Salzkammergut - Forum - Seite 16 von 37 - Punkt "Dichtungen an Gewindebolzen" und "Halbachsen", beide Seite 16. TheHaflinger.com - Forum - ...
- Fr Apr 10, 2020 7:16
- Forum: Haflinger Technisches
- Thema: Einbauort Benzinpumpe
- Antworten: 15
- Zugriffe: 3219
Re: Einbauort Benzinpumpe
Hallo, ich fahre in einem meiner Haflinger seit vielen Jahren die mechanische UND die elektrische Pumpe in einem Bypass-System: Eine Abzweigung in die Leitung, die vom Tank kommt und eine zwischen originale Pumpe und Vergaser - eine Leitung führt dann über die elektrische Pumpe, eine über die mechan...
- Mo Mär 30, 2020 9:05
- Forum: Benzin Technik
- Thema: Wie Winde nutzen zum Bäume ausreissen?
- Antworten: 27
- Zugriffe: 1715
Re: Wie Winde nutzen zum Bäume ausreissen?
Hallo, ich würde mit dem Pinzi keine Bäume ausreißen - egal mit welcher Winde. Die angesprochenen 10cm Bäume oder die Thujen mögen ja noch angehen, aber alles darüber ist ein enormer Materialverschleiß, der in wohl keinem Verhältnis zu der vollbrachten Arbeit steht. Natürlich hängt auch Vieles von d...
- Di Mär 24, 2020 19:28
- Forum: Haflinger Technisches
- Thema: maximaler Bremstrommel Durchmesser
- Antworten: 9
- Zugriffe: 894
Re: maximaler Bremstrommel Durchmesser
Das ist zwar augenblicklich nicht wenig Geld, aber bei normaler Fahrweise hast du beim Haflinger für einige Jahre ausgesorgt. Wenn dann noch die Radbremszylinder und die Bremsschläuche erneuert wurden, ist das wichtige Thema Bremsen eigentlich erledigt und du bist wieder sicher unterwegs. im direkte...
- Do Mär 12, 2020 19:34
- Forum: Haflinger Technisches
- Thema: maximaler Bremstrommel Durchmesser
- Antworten: 9
- Zugriffe: 894
Re: maximaler Bremstrommel Durchmesser
Hallo, irgendwie kommen mir deine Maße etwas sonderbar vor - vielleicht machst du noch einmal einen Abgleich. Aus der Reparaturanleitung für Haflinger habe ich zu den Bremsen folgende Maße herausgelesen: Bremstrommel-Innendurchmesser 215,00 - 215,29 mm, Verschleißgrenze 216,5 mm Bremstrommel-Konizit...