exilfranke hat geschrieben: ↑Fr Mär 02, 2018 7:34
Das Messgerät ist klasse, aber da fährt man halt nicht mehr frei von Diagnosesteckern. Danke trotzdem für den Tipp!
Für die mit Schleppdepp oder Tablett reisenden würde es auch ein analoger Eingang und eine kleine Software tun
Oder ein Oszi auf den Knien
Aber da bist Du eher der Experte.
Wenn man den Betriebszustand einmal unter allen möglichen Bedingungen visualisiert hat weiß man zumindest einmal
was sich da abspielt.
Wenn´s Öl aus dem Auspuff rinnt ist es zu spät
Das währe ja ein Projekt für Rockus - Schnittstelle zum Smartphone mit Visualisierung und Vibracall bei überschreitung.
Er war stets ein treuer Pinzgauermotor......
Die Visualisierungssoftware die wir für unseren Klopfsensor verwenden zeigt , ähnlich wie beim medizinischen Vitaldatenmonitor Kurven an - der Ausschlag soll das Klopfen darstellen, die Flatline wennn der Motor gestorben ist (was ja vermieden werden sollte

).